Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Valida ist ein Team von Herzensmenschen
Schön, dass Sie da sind!
… auf der Webseite der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, einem in Pirna bisher einmaligen Projekt.
Unser Konzept basiert auf dem Prinzip der UMSORGUNG. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner.
Valida – den Namen für unsere Wohngemeinschaft haben wir bewusst gewählt. Abgeleitet vom Fachbegriff „Validation / Validieren“ möchten wir damit unsere wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen mit Demenz ausdrücken. Das Verhalten unserer Bewohner wird als für sie selbstverständlich akzeptiert und die Kommunikation verläuft liebevoll und nicht korrigierend.
Das Wichtigste ist der Mensch!
Unser Pflegeteam besteht aus Herzensmenschen. Das sind bestens ausgebildete Pflegefachkräfte, Pflegehelfer und Betreuungskräfte, deren größte Motivation es ist, unseren Bewohnern ein besonderes und lebensfrohes Zuhause zu bieten. Und das rund um die Uhr.
Valida – das in Pirna einmalige und besondere Zuhause für Menschen mit Demenz
Unser Konzept basiert auf dem Prinzip der UMSORGUNG. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner durch die Förderung eines Gemeinschaftsgefühls, das das Leben feiert, Trost schafft und die Konversation fördert.
Unsere Motivation
Unsere anbieterverantwortete ambulant betreute Wohngemeinschaft richtet sich primär an Senioren mit der Diagnose Demenz und somit einer Beeinträchtigung der Alltagskompetenz.
Diese besondere Zielgruppe benötigt eine ganz spezielle und individuelle Betreuung und Pflege sowie eine 24-stündige Begleitung.
In einem oder mehreren Gesprächen finden der Bewohner, Angehörige und unser kompetentes Pflegeteam gemeinsam den richtigen Weg für die Umsorgung.
Zumeist liegt ein Pflegegrad vor. Unsere Wohngemeinschaft ist für zwölf Bewohner ausgelegt. Das private Wohn- und Lebensgefühl bleibt erhalten.
Entscheidend ist die gemeinsame Gestaltung des Alltags.
Wir feiern das Leben – trotz Demenz!
Auch wenn unsere Bewohner Demenz haben, können und müssen sie täglich etwas Sinnvolles tun und mobil bleiben.
Gemeinsame Aktivitäten sind die Basis des täglichen Lebens. Und hier ist erlaubt, was das Herz begehrt: gemeinsam kochen und backen, Ausflüge unternehmen, Feste und Geburtstage feiern, Musizieren, Gymnastik, Sportschau, Tatort …
Wir achten auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner.
Wir tauchen ein in deren Geschichten und Erinnerungen und werden sogar zu „Wunscherfüllern“.
Andererseits dürfen unsere Bewohner auch die Erfahrung machen, dass sie ihre Mitbewohner oder Pfleger inspirieren und ihnen Freude bereiten können.
Das Zweitwichtigste ist das Umfeld
Unser Motto: ein kleineres, überschaubares Zuhause ist besser als eine große Einrichtung. Die Bewohner erwartet ein ganzheitliches Erlebnis.
Die Ausstattung
Die Privatzimmer sind übersichtlich, funktional und hell eingerichtet und grenzen an den Gemeinschaftsbereich. Die Räume sind möbliert und verfügen über ein hochwertiges Pflegebett.
Valida ist sehr hochwertig und modern eingerichtet. Im Zentrum der Wohngemeinschaft erinnert der Essbereich an ein Kaffeehaus. Ein Kaminzimmer lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Ebenso liebevoll ist unser Pflegebad ausgestattet. Eine Hubbadewanne erleichtert den Einstieg und ein integriertes Lichtspiel sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Unsere Terrasse befindet sich im Erdgeschoss mit Blick zum Innenhof und lädt zu geselligen Grillabenden und Festen ein.
Bilder aus der Wohngruppe
Im Herzen von Pirna – die Lage
Unsere Wohngemeinschaft Valida befindet sich in Pirna direkt im Zentrum auf der verkehrsberuhigten Gartenstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und gegenüber vom Kino. Die Innenstadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Die medizinische Versorgung vor Ort ist sehr gut. Allgemein- und Fachärzte, Sanitätshäuser, Apotheken, Physiotherapeuten und Logopäden befinden sich in direkter Nachbarschaft oder kommen direkt zu den Bewohnern.
Die Angehörigen
Die Angehörigen unserer Bewohner sind jederzeit herzlich willkommen. Sie sind das wichtigste Bindeglied zu diesen. Nur durch das Gespräch mit den Familien können wir die Persönlichkeit des Bewohners verstehen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Viele Familien, Partner, Kinder und Enkelkinder finden erst mit einem gewissen Abstand wieder zu ihrem an Demenz erkrankten Angehörigen. Sie erleben das Zusammensein wieder neu und nutzen dies als Chance.
Unser Team versteht sich als Ansprechpartner für die Angehörigen. Wir nehmen die Sorgen ernst, hören zu und unterstützen bei der Problemlösung.
Gästezimmer
Innerhalb der Wohngemeinschaft befindet sich ein Gästezimmer, dass von Angehörigen für einen kurzen Zeitraum angemietet werden kann.
Auch dieser Raum ist möbliert und verfügt über ein eigenes Bad.
Hilfe, Unterstützung und kompetente Beratung
Das Thema Demenz ist in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor. Vermutlich kennt nahezu jeder in seinem engen Kreis eine Person, bei der eine Form der Demenz diagnostiziert wurde. Die Unterstützung, die Demenzerkrankte ab einem gewissen Stadium benötigen, bedeutet für die Angehörigen einen enormen Kraftakt, den sie alleine meist nicht bewältigen können.
Wir haben unsere jahrelange Erfahrung in der häuslichen Betreuung von alten Menschen um Fachwissen im Bereich der Betreuung von Demenzerkrankten ergänzt. Demenz ist unsere Kompetenz!
hilfreiche Links
Der Demenzpodcast
Für alle die sich mit Demenz beschäftigen – ein Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Umgang mit Demenzkranken
Finden Sie nützliche Informationen auf der Seite der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V.
Demenz -Wissen
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. bietet viel Wissen und Beratung an. (Information, Forschung, Diagnostik …)