„Demenz sichtbar machen – Mensch sein und Mensch bleiben“
Mit großem Interesse und vielen wertvollen Begegnungen ging am 26. September 2025 die bundesweite Woche der Demenz in Pirna zu Ende. Unter dem Motto „Demenz sichtbar machen – Mensch sein und Mensch bleiben“ widmete sich die Valida – Pflege und Betreuung Irmscher GmbH an vier Tagen intensiv dem Thema Demenz und lud Bürgerinnen und Bürger zu Vorträgen, Austausch und Information ein.
Als Anbieter sowohl einer ambulanten Pflege als auch einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz verfolgt Valida ein ganzheitliches Konzept, das auf dem Prinzip der UMSORGUNG basiert. Ziel ist es, die Lebensqualität der betreuten Menschen nachhaltig zu verbessern, egal ob sie zu Hause versorgt werden oder in einer unserer Wohnformen leben. Nicht die Krankheit steht im Vordergrund, sondern der Mensch mit seiner Biografie, seinen Fähigkeiten und seinen Wünschen.

Fachwissen verständlich vermittelt
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildete am Dienstag, 23. September, der Vortrag „Demenz Plus“ von Pflege-Coach Marlen Mirschel, die Grundlagen der Erkrankung, verschiedene Demenzformen und Ursachen anschaulich erklärte. Am Mittwoch, 24. September, folgte Kristian D. C. Collera von der Vitanas Akademie mit „Brücken bauen – Demenz verstehen“. Er zeigte praxisnah, wie Angehörige und Fachkräfte Betroffene einfühlsam begleiten können. Am Donnerstag, 25. September, rundete erneut Marlen Mirschel die Vortragsreihe ab und vermittelte weiteres Basiswissen sowie hilfreiche Tipps für den Alltag.
Ein gelungener Abschluss
Den Höhepunkt der Aktionswoche bildete am Freitag, 26. September, die Veranstaltung „Demenz sichtbar machen“. Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich bei einer Fotoausstellung und individuellen Gesprächen über Unterstützungsangebote zu informieren und sich von Fachkräften beraten zu lassen. Die große Resonanz zeigte, wie wichtig es ist, Demenz öffentlich zu thematisieren und Berührungsängste abzubauen.
Ein starkes Signal für Bewusstsein und Verständnis
Mit der Teilnahme an der Woche der Demenz 2025 setzte Valida ein deutliches Zeichen für Aufklärung, Begegnung und Menschlichkeit. Geschäftsführerin Swetlana Irmscher betonte in Hinblick der Wohngemeinschaft: „Nicht der Bewohner muss sich anpassen, sondern wir passen die Umgebung und unser Handeln an die Wahrnehmung der Menschen an.“
Dieses Prinzip prägt nicht nur die Arbeit in der Wohngemeinschaft, sondern ebenso den ambulanten Dienst, der Menschen zu Hause begleitet und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
So wurde die Aktionswoche zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie Menschlichkeit und professionelle Betreuung Hand in Hand gehen können.
Valida bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten sowie den engagierten Mitarbeitenden, die diese besondere Woche möglich gemacht haben.
Bilder aus der Woche der Demenz
Die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft ist als Landesverband für Selbsthilfegruppen, regionale Alzheimer Gesellschaften, Vereine, Initiativen und engagierte Privatpersonen im Freistaat Sachsen aktiv.
Weitere Erkenntnisse aus diesem Tag
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.